Aktuelles

 
-   Pressebericht vom 26. April 2023   -
TRAINERLEHRGANG STARTTER (Teil 2) IN CHAMERAU

Positive Eindrücke beim Rückblick auf den zweiten Teil des Co-Trainerlehrgangs in Chamerau 19 Teilnehmer setzten ihre begonnene Ausbildung fort

Der Co-Trainerlehrgang „STARTTER“ fand unter der Leitung der Trainer Michael Hoffmann und Wolfgang Klingseisen in Chamerau seine Fortsetzung  –  Mit Alexandra Altmann, Ilona Schmidt, Anna Holzner und Christina Purschke auch vier Teilnehmerinnen des FC CHAMERAU dabei

 
 
Trainerlehrgang2023 STARTTER Bild3b
Auf dem Bild:  Die 19 Teilnehmer beim zweiten Teil des Co-Trainerlehrgangs „STARTTER“ in der Chamerauer Schulturnhalle. Die beiden Kursleiter Michael Hoffmann (3.v.li.) und Wolfgang Klingseisen (nicht auf dem Bild) vermittelten den Lehrgangsteilnehmern wichtige Tipps und Anregungen für ihre künftige Trainertätigkeit.
 
 
 
 
 
Chamerau. Am vorletzten Aprilwochenende fand an zwei Tagen (22./23.04.2023) in der Chamerauer Schulturnhalle der zweite Teil des Co-Trainerlehrgangs „STARTTER“ statt, auf die alle Beteiligten eine schöne und wichtige Erfahrung waren. 19 interessierte Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen waren angereist, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Dabei störte es nicht, dass alle Teilnehmer unterschiedliche Erfahrungen im Tischtennis mitbrachten. Einige waren bereits als aktive Trainer tätig, während andere gerade erst mit dem Coaching begonnen hatten.
 
Unter der Leitung der beiden Trainer Michael Hoffmann und Wolfgang Klingseisen erlebten die Lehrgangsteilnehmer wieder zwei lehrreiche und motivierende Tage. Eine gute Mischung aus technischen und taktischen Aspekten sowie der praktischen Umsetzung gestalteten das Wochenende sehr abwechslungsreich. Wolfgang Klingseisen und Michael Hoffmann gaben individuelle Tipps und Hilfestellungen, um das Vorgehen der Teilnehmer zu optimieren. Auch die Gruppenarbeit und der Austausch der Teilnehmer untereinander wurde als sehr bereichernd empfunden.
 
Zusammengefasst konnten die Lehrgangsteilnehmer ihr Wissen weiter vertiefen sowie wertvolle Tipps und Anregungen für ihre künftige Trainertätigkeit mitnehmen, um dem Ziel der C-Trainerlizenz näher zu kommen.

Die Tischtennisabteilung des FC Chamerau bedankt sich bei den beiden Trainern und dem Bayerischen Tischtennisverband (BTTV) für die Möglichkeit, den Co-Trainerlehrgang „STARTTER“ in Chamerau abhalten zu können. Außerdem gilt dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) ein großer Dank für die Unterstützung hierfür. Weitere Termine sind der 10./11.06.2023 sowie der 01./02.07.2023 (C-Traineraufbaulehrgang), bei dem ebenfalls der FC Chamerau Ausrichter ist.
 
 
 
 
 
 
 
 
-   Pressebericht vom 24. März 2023   -
TRAINERLEHRGANG STARTTER (Teil 1) IN CHAMERAU

Positiver Rückblick auf Auftakt des Trainerlehr-gangs in Chamerau 18 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung

Die Trainer Michael Hoffmann und Wolfgang Klingseisen leiteten den vom BTTV geförderten Trainerlehrgang „STARTTER“  –  Mit Alexandra Altmann, Ilona Schmidt, Anna Holzner und Christina Purschke auch vier Teilnehmerinnen des FC CHAMERAU dabei

 
 
Trainerlehrgang2023 STARTTER Bild1a   Trainerlehrgang2023 STARTTER Bild2a
Linkes Bild:  Die 18 Teilnehmer freuten sich beim Trainerlehrgang „STARTTER“ in Chamerau zusammen mit den Trainern Michael Hoffmann (1.v.li.) und Wolfgang Klingseisen (nicht auf dem Bild) über zwei lehrreiche Tage.
 
Rechtes Bild:  Hier eine Trainingsszene, bei der Schlagtechnik und Fehlerkorrektur im Vordergrund stand.
 
 
 
 
Chamerau. Am zweiten Märzwochenende fand an zwei Tagen (11./12.03.2023) in der Chamerauer Schulturnhalle der erste Teil des Trainerlehrgangs „STARTTER“ statt, auf die alle Beteiligten positiv zurückblickten. 18 interessierte Teilnehmer aus dem Tischtennisbezirk Oberpfalz-Süd hatten sich im Vorfeld angemeldet. Unter der Leitung der beiden Trainer Michael Hoffmann und Wolfgang Klingseisen erlebten die Lehrgangsteilnehmer zwei lehrreiche und motivierende Tage. Die Grundlagen zum Anfängertraining, Technikerwerb, Bewegung, Schlagtechniken sowie Fehlerkorrektur wurden durch die Lehrgangsleiter erläutert und vermittelt.
 
Die Tischtennisabteilung des FC Chamerau bedankt sich insbesondere bei den beiden Trainern und dem Bayerischen Tischtennisverband (BTTV) für die Möglichkeit, den „STARTTER“-Trainerlehrgang in Chamerau abhalten zu können. Außerdem geht ein großer Dank an den Bayerischen Landessportverband (BLSV) für die Unterstützung hierfür. Der zweite Teil des Trainerlehrgangs folgt im April.
 
 
 
 
 

 

 

Archiv