Pressebericht - JUGEND (20. April 2023)
|
„Dritte“ der Chamerauer TT-Jugend überrascht zum Saisonabschluss – Unerwarteter Teilerfolg beim Tabellendritten SV Runding
JUGEND III erkämpfen nach schnellem 0:3-Rückstand noch ein 5:5-Unentschieden bei favorisiertem SV Runding – Lucia Aumeier & Co. verbessern sich am letzten Spieltag noch auf Platz 6 in der Bezirksklasse B Gruppe 4 Cham


|
Am vergangenen Wochenende (14./15.04.2023) endete für die zweite von drei Jugendmannschaften der Tischtennisabteilung des FC Chamerau die Tischtennis-Saison 2022/2023. Während JUGEND II die Saison schon seit Längerem als Meister abgeschlossen hat, hatten JUGEND I noch einmal spielfrei. Als einziges FC-Jugendteam im Einsatz waren JUGEND III, die im letzten Saisonspiel der Bezirksklasse B Gruppe 4 Cham beim Tabellendritten SV Runding anzutreten hatten. Trotz des Fehlens ihrer Mannschaftsführerin Beatrice Schulz erkämpfte die „Dritte“ der FC-Jugend am Samstagvormittag beim favorisierten SV Runding nach schnellem 0:3-Rückstand noch ein verdientes 5:5-Unentschieden. Mit etwas Glück hätten Lucia Aumeier & Co. sogar als Sieger hervorgehen können, denn das Doppel zu Beginn verloren Lucia Aumeier/Klara Breu nach 2:0-Satzführung noch denkbar knapp in fünf Sätzen. Dank dieses Teilerfolgs konnte das Team von Mannschaftsführerin Beatrice Schulz den letzten Tabellenplatz noch verlassen und schloss die Saison mit 3:9-Punkten als Tabellensechster ab.
BEZIRKSKLASSE B GRUPPE 4 CHAM - Jugend |
Ergebnis |
SV Runding - FC CHAMERAU III |
5 : 5 |
Mit einem Auswärtsspiel ging für die 3. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU die Tischtennis-Saison 2022/2023 zu Ende. Am vergangenen Samstag (15.04.2023) war die „Dritte“ der FC-Jugend im letzten Saisonspiel der Bezirksklasse B Gruppe 4 Cham beim Tabellendritten SV Runding zu Gast, wo Lucia Aumeier, Klara Breu und Ramona Mühlbauer überraschenderweise ein 5:5-Unentschieden holten.
Im Doppel zu Beginn waren Lucia Aumeier/Klara Breu bei einer 2:0-Satzführung gegen Ti.Kolbeck/P.Haberl schon klar auf Siegeskurs, ehe sie sich noch knapp in fünf Sätzen (2:3 – 9:11 im Entscheidungssatz) geschlagen geben mussten – 1:0 für Runding.
In der „ersten Einzelrunde“ wuchs der Rückstand von JUGEND III weiter an. Als sowohl Ramona Mühlbauer (0:3 gegen P.Haberl) als auch Klara Breu (0:3 gegen Tob.Plötz) jeweils das Nachsehen hatten, führte Runding bereits mit 3:0. Erst der anschließende 3:0-Sieg von Lucia Aumeier gegen Ti.Kolbeck brachte Chamerau III zurück ins Spiel – 3:1 für Runding.
In der „zweiten Einzelrunde“ setzten die Gäste aus Chamerau ihre Aufholjagd fort. Während Klara Breu gegen Zollner nach 0:2-Satzrückstand noch in fünf Sätzen gewann, unterlag Lucia Aumeier im Spitzeneinzel gegen Tob.Plötz in drei Sätzen (11:13,5:11,5:11) – 4:2 für Runding. Einen wichtigen landete im darauf folgenden Match Ramona Mühlbauer, die Zollner mit 3:1 bezwang und damit auf 3:4 verkürzte.
Zum Auftakt der „letzten Einzelrunde“ behielt Klara Breu gegen Ti.Kolbeck mit 3:1 die Oberhand und stellte damit erstmals den Ausgleich zum 4:4 her. Als aber danach eine 0:3-Niederlage von Ramona Mühlbauer gegen Tob.Plötz folgte, stand Chamerau III vor dem letzten Einzel wieder mit dem Rücken zur Wand. Doch auf Lucia Aumeier war Verlass, die im letzten Match des Vormittags ihren Kontrahenten P.Haberl mit 3:0 keine Chance ließ und so dem FC Chamerau III das ebenso verdiente wie unerwartete 5:5-Unentschieden beim SV Runding sicherte.
Dank dieses Teilerfolgs konnte das Team von Mannschaftsführerin Beatrice Schulz noch einen Platz gut machen und landete in der Abschlusstabelle mit 3:9-Punkten vor der punktgleichen DJK Arnschwang auf Rang 6 unter sieben Mannschaften.
|
Für JUGEND III punkteten: Aumeier (2), Breu (2), R.Mühlbauer |
Pressebericht - HERREN/DAMEN (18. April 2023)
|
Kaum Zählbares für die Chamerauer Tischtennisteams zum Saisonfinale – Ein Sieg, drei Niederlagen
Ersatzgeschwächte HERREN I am letzten Spieltag der Bezirksoberliga bei DJK Germania Neumarkt mit 3:7 unterlegen – DAMEN I erkämpfen trotz klarer 1:9-Heimniederlage gegen den TV Schierling die Vizemeisterschaft in der Bezirksoberliga – DAMEN II gelingt im letzten Saisonspiel mit 6:4-Heimerfolg über den SV Tiefenbach der erste Saisonsieg – HERREN V unterliegen zum Saisonabschluss Meister SV Runding erwartungsgemäß klar mit 0:10


|
Wenig erfolgreich verlief das vergangene Wochenende (14./15.04.2023) für die Mannschaften der Tischtennisabteilung des FC Chamerau im Erwachsenenbereich, an dem die Tischtennis-Saison 2022/2023 abgeschlossen wurde. Denn in den vier Spielen mit FC-Beteiligung gab es einen Sieg und drei Niederlagen. Während HERREN II, HERREN III und HERREN IV die Saison bereits seit Längerem beendet haben, waren HERREN I zum Saisonabschluss in der Bezirksoberliga beim Tabellendritten DJK Germania Neumarkt zu Gast. Dabei musste die bereits als Meister festehende „Erste“ der FC-Herren ohne ihre Nr.1 Christoph Strobl auskommen, der von Tobias Schmatz gut vertreten wurde. Dennoch verlor das Peintinger-Team am Ende mit 3:7, wobei zwei knappe Fünfsatzniederlagen den Unterschied machten. Somit holte das Team von Kapitän Marcus Peintinger mit 40:8-Punkten die Meisterschaft in der Bezirksoberliga und hatte am Ende lediglich einen Punkt Vorsprung auf Vizemeister SV Burgweinting (39:9-Punkte). Eine klare Niederlage mussten DAMEN I im letzten Saisonspiel der Bezirksoberliga hinnehmen. Gegen den bereits als Meister feststehenden TV Schierling verlor die „Erste“ der FC-Damen in eigener Halle klar und deutlich mit 1:9, wobei Alexandra Altmann den „Ehrenpunkt“ für die FC-Damen holte. Dennoch reichte es für das Team von Mannschaftsführerin Ilona Schmidt nach zehn Spielen und 11:9-Punkten zur Vizemeisterschaft. Mit einem lang ersehnten Erfolgserlebnis ging für DAMEN II die Saison 2022/2023 zu Ende. Im letzten Saisonspiel gelang der „Zweiten“ der FC-Damen mit einem hart erkämpften 6:4-Heimerfolg über den SV Tiefenbach der erste Saisonsieg. Überragende Spielerin der FC-Damen war dabei „Youngster“ Julia Heigl mit vier Matchgewinnen (drei Einzel, ein Doppel). Trotzdem landete das Team von Mannschaftsführerin Sabine Altmann in der Abschlusstabelle mit 5:15-Punkten auf Platz 6. Die bereits als Absteiger feststehenden HERREN V mussten sich im letzten Saisonspiel der Bezirksklasse B Gruppe 6 Cham dem neuen Meister SV Runding erwartungsgemäß klar mit 0:10 geschlagen geben. In der Abschlusstabelle belegt das Team von Kapitän Peter Fleckenstein nach 16 Saisonspielen mit 3:29-Punkten den 9. Platz unter zehn Mannschaften.
BEZIRKSOBERLIGA - Damen |
Ergebnis |
FC CHAMERAU - TV Schierling |
1 : 9 |
Eine deutliche Niederlage setzte es für die 1. Damenmannschaft des FC CHAMERAU zum Saisonabschluss in der Bezirksoberliga. Am vergangenen Freitag (14.04.2023) empfing die „Erste“ der FC-Damen den bereits als Meister feststehenden TV Schierling, dem sich Alexandra Altmann & Co. klar und deutlich mit 1:9 geschlagen geben musste.
Im Doppel zu Beginn hielten Ilona Schmidt/Anna Holzner gegen Hierlmeier/Rittner über weite Strecken gut mit, hatten aber letztlich in drei Sätzen (6:11,10:12,8:11) das Nachsehen – 1:0 für Schierling.
In der „ersten Einzelrunde“ bauten die favorisierten Gäste ihre Führung weiter aus, als dem einzigen Sieg von Alexandra Altmann (3:2 – 11:6 im Entscheidungssatz gegen Hierlmeier) die beiden Niederlagen von Anna Holzner (0:3 gegen Rittner) und Ilona Schmidt (1:3 gegen R.Aumeier) gegenüberstanden – 3:1 für Schierling.
Zu Beginn der „zweiten Einzelrunde“ unterlag Christina Purschke gegen Hierlmeier mit 0:3 – 4:1 für Schierling. Anschließend zog auch Alexandra Altmann im Spitzeneinzel gegen R.Aumeier in drei Sätzen (4:11,7:11,6:11) den Kürzeren – 5:1 für Schierling. Als kurz darauf Christina Purschke auch ihr zweites Einzel gegen Rittner mit 0:3 verlor, war dem TV Schierling bei einer 6:1-Führung der Sieg schon nicht mehr zu nehmen.
Obwohl die komplette „letzte Einzelrunde“ nur noch statistischen Wert hatte, wurden auch die letzten drei Einzel noch ausgespielt. Nahe dran an einem Erfolg war Ilona Schmidt in ihrem zweiten Einzel, als sie Hierlmeier in drei engen Sätzen (9:11,9:11,9:11) unterlag – 7:1 für Schierling. des klaren Zwischenresultats wurden auch die letzten beiden Einzel noch ausgespielt. Immerhin ein Satzgewinn gelang Alexandra Altmann in ihrem dritten und letzten Einzel bei der 1:3-Niederlage gegen Rittner – 8:1 für Schierling. Im letzten Match des Abends musste sich Anna Holzner Schierlings Spitzenspielerin R.Aumeier in vier Sätzen (7:11,11:9,11:13,6:11) beugen, wonach die 1:9-Niederlage des FC Chamerau I gegen den TV Schierling besiegelt war.
Trotz der vierten Niederlage im zehnten Saisonspiel erkämpfte das Team von Mannschaftsführerin Ilona Schmidt mit 48:52-Matches und 11:9-Punkten vor dem punktgleichen 1. FC Rötz (46:54-Matches, 11:9-Punkte) die Vizemeisterschaft hinter Meister TV Schierling (93:7-Matches, 20:0-Punkte).
|
Für DAMEN I punktete: A.Altmann |
BEZIRKSOBERLIGA - Damen |
Ergebnis |
FC CHAMERAU II - SV Tiefenbach |
6 : 4 |
Im letzten Saisonspiel der Bezirksoberliga gelang der 2. Damenmannschaft des FC CHAMERAU der lang ersehnte erste Saisonsieg. Am vergangenen Samstag (15.04.2023) rang die „Zweite“ der FC-Damen im „Kellerduell“ den Tabellenvorletzten SV Tiefenbach knapp mit 6:4, wobei „Youngster“ Julia Heigl mit vier Matchgewinnen die Spielerin des Tages war.
Im richtungsweisenden Doppel zu Beginn setzten sich Julia Heigl/Sabine Altmann gegen Sa.Becher/Stöckerl in fünf Sätzen (3:2 – 11:5 im Entscheidungssatz) durch – 1:0 für Chamerau II.
Die „erste Einzelrunde“ ging ebenfalls knapp an die Gastgeberinnen. Auf die beiden Siege von Margit Marr (3:0 gegen Stöckerl) und Julia Heigl (3:0 gegen Raschka) folgte nur die Niederlage von Eva Reith (0:3 gegen Sa.Becher) – 3:1 für Chamerau II.
Ähnlich verlief auch die „zweite Einzelrunde“. Nach dem knappen Fünfsatzerfolg von Sabine Altmann (3:2 – 11:8 im Entscheidungssatz gegen Raschka) behielt Julia Heigl im Spitzeneinzel gegen Sa.Becher in vier Sätzen (9:11,11:6,11:7,12:10) die Oberhand und erhöhte damit sogar auf 5:1 für Chamerau II. Doch die anschließende 0:3-Niederlage von Sabine Altmann gegen Stöckerl ließ Tiefenbach wieder auf 5:2 herankommen.
Zum Auftakt der entscheidenden „letzten Einzelrunde“ musste sich Eva Reith gegen Raschka trotz scheinbar klarer 2:0-Satzführung und Matchball im dritten Satz noch in fünf Sätzen (2:3 – 3:11 im Entscheidungssatz) geschlagen geben – 5:3 für Chamerau II. Im nächsten Match machte dann ab er Julia Heigl „den Sack zu“, als sie Stöckerl mit 3:0 das Nachsehen gab. Obwohl der Sieg des FC Chamerau II bei einer 6:3-Führung damit vorzeitig „unter Dach und Fach“ war, wurde auch das letzte Einzel noch ausgespielt. Im letzten Match des frühen Abends unterlag Margit Marr der stark aufspielenden Sa.Becher in drei Sätzen (3:11,7:11,9:11). Dennoch feierte der FC Chamerau II mit einem knappen 6:4-Heimerfolg über den SV Tiefenbach am letzten Spieltag den ersten Saisonsieg.
Trotz des ersten Saisonsieges konnte sich das Team von Mannschaftsführerin Sabine Altmann in der Tabelle nicht mehr verbessern und schloss die Saison 2022/2023 mit 5:15-Punkten auf Platz 6 unter sechs Mannschaften ab. Ob man aber in die Bezirksklasse absteigen muss, wird sich erst während der neuen Ligeneinteilung für die Saison 2023/2024 im Sommer zeigen.
|
Für DAMEN II punkteten: J.Heigl/S.Altmann, J.Heigl (3), Marr, S.Altmann |
BEZIRKSOBERLIGA - Herren |
Ergebnis |
DJK Germania Neumarkt - FC CHAMERAU |
7 : 3 |
Obwohl das „Meisterstück“ schon vollbracht war, stand für die 1. Herrenmannschaft des FC CHAMERAU noch ein Auswärtsspiel in der Bezirksoberliga auf dem Programm. Am vergangenen Freitag (14.04.2023) hatte die „Erste“ der FC-Herren zum Saisonabschluss beim Tabellendritten DJK Germania Neumarkt anzutreten, wo man ersatzgeschwächt ohne die Nr.1 Christoph Strobl mit 3:7 die dritte Saisonniederlage einstecken musste. Angesichts zwei knapper Fünfsatzniederlagen war aber ein Unentschieden durchaus im Bereich des Möglichen.
Nach den zwei Auftaktdoppeln, die beide über die volle Distanz gingen, stand es unentschieden 1:1. Während Christian Greisinger/Tobias Schmatz gegen Plank/Ochsenkühn in fünf Sätzen (3:2 – 11:8 im Entscheidungssatz) die Oberhand behielten, mussten sich Florian Piendl/Marcus Peintinger gegen Gimpl/Forster nach 2:1-Satzführung in fünf Sätzen (13:11,9:11,11:5,7:11,4:11) geschlagen geben.
In der „ersten Einzelrunde“ gerieten HERREN I mit zwei Punkten ins Hintertreffen, als dem einzigen Sieg von Marcus Peintinger (3:0 gegen Forster) die drei Niederlagen von Florian Piendl (0:3 gegen Plank), Christian Greisinger (0:3 gegen Ochsenkühn) und Tobias Schmatz (1:3 gegen Gimpl) vorausgingen – 4:2 für Germania Neumarkt.
Zu Beginn der „zweiten Einzelrunde“ musste sich Christian Greisinger im Spitzeneinzel gegen Plank in drei Sätzen (9:11,9:11,7:11) geschlagen geben – 5:2 für Germania Neumarkt. Als im Parallelmatch Florian Piendl gegen Ochsenkühn ebenfalls mit 0:3 das Nachsehen hatte, stand der Sieg der DJK Germania Neumarkt bei einer 6:2-Führung schon vorzeitig fest. Trotz des klaren Zwischenstandes wurden auch die letzten zwei Einzel noch ausgespielt. Eine starke Leistung zeigte Marcus Peintinger auch in seinem zweiten Einzel, das er gegen Gimpl mit 3:0 für sich entschied – 6:3 für Germania Neumarkt. Nur knapp einen Matchgewinn verpasste „Ersatzmann“ Tobias Schmatz, der im letzten Match des Abends seinem Kontrahenten Forster nach 1:0- und 2:1-Satzführung denkbar knapp in fünf Sätzen (2:3 – 11:13 im Entscheidungssatz) unterlag, Damit feierte die DJK Germania Neumarkt einen 7:3-Heimsieg über Meister FC Chamerau I, was aber an der Tabellensituation nichts mehr änderte.
Nach 24 Saisonspielen holte sich das Team von Kapitän Marcus Peintinger mit 179:61-Matches und 40:8-Punkten den Meistertitel in der Bezirksoberliga und hatte am Ende einen Punkt Vorsprung auf Vizemeister SV Burgweinting (161:79-Matches, 39:9-Punkte).
|
Für HERREN I punkteten: C.Greisinger/T.Schmatz, Peintinger (2) |
BEZIRKSKLASSE B GRUPPE 6 CHAM - Herren |
Ergebnis |
FC CHAMERAU V - SV Runding |
0 : 10 |
Mit einer erwartungsgemäßen Niederlage verabschiedete sich die bereits vorher als Absteiger feststehende 5. Herrenmannschaft des FC CHAMERAU aus der der Bezirksklasse B Gruppe 6 Cham. Am vergangenen Freitag (14.04.2023) verlor die „Fünfte“ der FC-Herren gegen den neuen Meister SV Runding trotz einiger Matches klar und deutlich mit 0:10.
Nach den beiden Doppeln zu Beginn lagen HERREN V bereits mit 0:2 zurück. Während Bernhard Mühlbauer/Martin Rädlinger gegen Pfeilschifter/Barufke nur knapp in fünf Sätzen (2:3 – 9:11 im Entscheidungssatz) das Nachsehen hatten, unterlagen Sigi Brey/Peter Fleckenstein gegen Belkot/C.Schmid glatt mit 0:3.
In der „ersten Einzelrunde“ wuchs der Rückstand von HERREN V weiter an. Im Spitzenpaarkreuz mussten sich Bernhard Mühlbauer (1:3 gegen Pfeilschifter) und Martin Rädlinger (0:3 gegen Belkot) geschlagen geben – 4:0 für Runding. Im zweiten Paarkreuz verlor Sigi Brey gegen C.Schmid in drei Sätzen (8:11,5:11,7:11) – 5:0 für Runding. Im Parallelmatch sah Peter Fleckenstein bei einer 2:0-Satzführung gegen Barufke schon wie der sichere Sieger aussah, ehe er noch in fünf Sätzen (11:6,11:7,5:11,7:11,2:11) das Match aus der Hand gab. Damit war dem SV Runding bei einer 6:0-Führung der Sieg schon vorzeitig sicher.
Obwohl die komplette „zweite Einzelrunde“ nur noch statistischen Wert hatte, wurden auch die letzten vier Einzel noch ausgespielt. Im Spitzeneinzel unterlag Bernhard Mühlbauer gegen Belkot in vier Sätzen (9:11,13:11,5:11,4:11) – 7:0 für Runding. Jeweils ohne Satzgewinn blieben danach Martin Rädlinger (0:3 gegen Pfeilschifter) und Sigi Brey (0:3 gegen Barufke), so dass Runding auf 9:0 davonzog. Im letzten Match des Abends hatte Peter Fleckenstein gegen C.Schmid in vier Sätzen (6:11,7:11,11:7,10:12) das Nachsehen, wonach der überlegene 10:0-Sieg des SV Runding feststand.
In der Abschlusstabelle belegt das Team von Kapitän Peter Fleckenstein mit 3:29-Punkten den neunten Platz unter zehn Mannschaften. Somit wird die „Fünfte“ der FC-Herren in der neuen Saison 2023/2024 eine Klasse tiefer in der Bezirksklasse C einen Neustart in Angriff nehmen.
|
Pressebericht - JUGEND (23. März 2023)
|
Positive Bilanz der Chamerauer TT-Jugendteams am letzten Komplettspieltag der Saison – Zwei Siege, eine Niederlage
JUGEND I verteidigen durch 7:3-Heimerfolg über den ASV Burglengenfeld die Tabellenspitze in der Landesliga Süd/Südost – Meister JUGEND II gewinnen auch letztes Saisonspiel der Bezirksliga Gruppe 2 Ost beim TTC Lam III klar mit 9:1 – Ersatzgeschwächte JUGEND III unterliegen beim SSV Schorndorf mit 3:7


|
Positiv verlief das vergangene Wochenende (17./18.03.2023) für die Mannschaften der Tischtennisabteilung des FC Chamerau im Nachwuchsbereich. Denn von in den drei Spielen mit FC-Beteiligung gab es zwei Siege und eine Niederlage. Ein letztes Mal Heimrecht hatten JUGEND I am drittletzten Spieltag der Landesliga Süd/Südost. Dank einer Klasseleistung der gesamten Mannschaft gewann die „Erste“ der FC-Jugend gegen den Tabellendritten ASV Burglengenfeld überzeugend mit 7:3. Durch diesen Sieg verteidigte das Team von Mannschaftsführer Markus Ebner mit 12:4-Punkten die Tabellenführung. Die schon vorher als Meister feststehenden JUGEND II ließen auch am letzten Spieltag der Bezirksliga Gruppe 2 Ost nichts anbrennen. Ohne ernsthafte Probleme siegte die „Zweite“ der FC-Jugend beim Tabellendritten TTC Lam III klar und deutlich mit 9:1 und sicherte sich damit nach einer perfekten Rückrunde mit 12:0-Punkten den Meistertitel vor dem SV Donaustauf (7:5-Punkte). Weiter auf den ersten Sieg warten müssen JUGEND III in der Rückrunde der Bezirksklasse B Gruppe 4 Cham. Beim Tabellenletzten SSV Schorndorf unterlag die „Dritte“ der FC-Jugend stark ersatzgeschwächt mit 3:7 und rutschte dadurch mit 1:5-Punkten ans Tabellenende.
LANDESLIGA SÜD/SÜDOST - Jugend |
Ergebnis |
FC CHAMERAU - ASV Burglengenfeld |
7 : 3 |
Weiterhin gut im Meisterschaftsrennen der Landesliga Süd/Südost liegt die 1. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU. Am vergangenen Samstag (18.02.2023) empfing die „Erste“ der FC-Jugend in eigener Halle den Tabellendritten ASV Burglengenfeld, gegen den Andi Gall & Co. trotz des Fehlens der beiden Stammspieler Philip Koeppelle und Markus Ebner verdient mit 7:3 den fünften Sieg im achten Spiel der Rückrunde feierten.
Im richtungsweisenden Doppel zu Beginn behielten Andi Gall/Julia Heigl gegen M.Schulz/Böhm in vier Sätzen (11:7,11:8,7:11,11:8) die Oberhand und brachten damit Chamerau I mit 1:0 in Führung.
In der „ersten Einzelrunde“ wuchsen JUGEND I förmlich über sich hinaus und bauten ihren Vorsprung durch Siege von Magdalena Gall (3:1 gegen F.-J.Birk), Julia Heigl (3:0 gegen M.Schulz) und Andi Gall (3:0 gegen Böhm) schnell auf 4:0 aus.
Zum Auftakt der „zweiten Einzelrunde“ musste sich Julia Heigl gegen Kunz nach 1:0- und 2:1-Satzführung noch knapp in fünf Sätzen (2:3 – 10:12 im Entscheidungssatz) geschlagen geben. Eine überragende Leistung bot im Anschluss daran Andi Gall, als er das Spitzeneinzel gegen M.Schulz in drei Sätzen (14:12,11:9,11:1) gewann und so den 4-Punkte-Abstand wiederherstellte – 5:1 für Chamerau I. Als im darauf folgenden Match Magdalena Gall ihren Kontrahenten Kunz knapp in fünf Sätzen (3:2 – 11:7 im Entscheidungssatz) niederrang, war dem FC Chamerau I bei einer 6:1-Führung der Sieg schon nicht mehr zu nehmen.
Damit hatte die komplette „letzte Einzelrunde“ nur noch statistischen Wert, die trotz des klaren Zwischenresultats noch ausgespielt wurde. Den Sieg schon vor Augen hatte Julia Heigl in ihrem dritten Einzel gegen Böhm, dem sie nach 1:0- und 2:1-Satzführung knapp in fünf Sätzen (2:3 – 10:12 im Entscheidungssatz) unterlag. Ebenfalls das Nachsehen hatte Magdalena Gall, die sich Burglengenfelds Nr.1 M.Schulz mit 1:3 beugen musste – 6:3 für Chamerau I. Kurz darauf machte Andi Gall mit einem Dreisatzerfolg (13:11,11:7,11:9 gegen F.-J.Birk) den verdienten 7:3-Heimsieg des FC Chamerau I über den ASV Burglengenfeld perfekt.
Durch diesen Sieg verteidigte das Team von Mannschaftsführer Markus Ebner vor dem punktgleichen Tabellenzweiten TTC Hafner Straubing (beide je 12:4-Punkte) die Tabellenführung. Am Samstag, 25.03.2023 ist die „Erste“ der FC-Jugend bereits um 10:00 Uhr im vorletzten Saisonspiel beim TTC Kolping Hirschau zu Gast.
|
Für JUGEND I punkteten: A.Gall/J.Heigl, A.Gall (3), J.Heigl, M.Gall (2) |
BEZIRKSLIGA GRUPPE 2 OST - Jugend |
Ergebnis |
TTC Lam III - FC CHAMERAU II |
1 : 9 |
Die bereits als Meister der Bezirksliga Gruppe 2 Ost feststehende 2. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU gab auch am letzten Spieltag nochmal Vollgas. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) schlug die „Zweite“ der FC-Jugend beim Tabellendritten TTC Lam III auf, wo Sebastian Janker, Florian Brem und Lucia Aumeier klar und deutlich mit 9:1 den sechten Sieg im sechsten Spiel der Rückrunde landeten.
Im Doppel zu Beginn behielten Sebastian Janker/Florian Brem gegen L.Bergmann/Kuchler klar in drei Sätzen (11:5,11:7,11:4) die Oberhand – 1:0 für Chamerau II.
Auch die „erste Einzelrunde“ ging klar an die favorisierten Gäste. Gut einfügte sich die für die erkrankte Anna Irrgang eingesprungene Lucia Aumeier, die Mühlbauer mit 3:1 bezwang. Nichts anbrennen ließen anschließend Florian Brem (3:0 gegen Hirsch) und Sebastian Janker (3:0 gegen L.Bergmann) bei ihren Dreisatzerfolgen – 4:0 für Chamerau II.
So ging es auch in der „zweiten Einzelrunde“ weiter. Nach verlorenem ersten Satz siegte Florian Brem gegen Kuchler mit 3:1, ehe wenig später Sebastian Janker das Spitzeneinzel gegen Hirsch in drei Sätzen (11:7,11:8,12:10) gewann und so dem FC Chamerau III den Sieg vorzeitig sicherte – 6:0. Trotz des klaren Spielstandes wurden aber auch die letzten vier Einzel noch ausgespielt. Eine gute Leistung zeigte im darauf folgenden Match Lucia Aumeier, die sich gegen Kuchler mit 3:1 durchsetzte und damit auf 7:0 für Chamerau II erhöhte.
Zum Auftakt der „letzten Einzelrunde“ siegte Florian Brem gegen L.Bergmann sicher mit 3:0, während Lucia Aumeier durch das 1:3 im Parallelmatch gegen Lams Nr.1 Hirsch die einzige Chamerauer Niederlage hinnehmen musste – 8:1 für Chamerau II. Der Schlusspunkt zum klaren 9:1-Auswärtssieg des FC Chamerau II blieb Sebastian Janker vorbehalten, der Mühlbauer in vier Sätzen (8:11,11:3,11:7,12:10) das Nachsehen gab.
Nach einer perfekten Rückrunde mit sechs Siegen in sechs Spielen sicherte sich das Team von Mannschaftsführer Florian Brem mit 51:9-Matches und 12:0-Punkten auf souveräne Art und Weise den Meistertitel in der Bezirksliga Gruppe 2 Ost. Auf den schärfsten Verfolger SV Donaustauf (32:28-Matches, 7:5-Punkte) betrug der Vorsprung am Ende fünf Punkte.
|
Für JUGEND II punkteten: Janker/Brem, Janker (3), Brem (3), Aumeier (2) |
BEZIRKSKLASSE B GRUPPE 4 CHAM - Jugend |
Ergebnis |
SSV Schorndorf - FC CHAMERAU III | 7 : 3 |
Weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde warten muss die 3. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU. Schon letzten Mittwoch (15.03.2023) war die „Dritte“ der FC-Jugend im „Kellerduell“ der Bezirksklasse B Gruppe 4 Cham beim bisherigen Tabellenschlusslicht SSV Schorndorf zu Gast, wo man ohne die beiden Stammspielerinnen Beatrice Schulz und Klara Breu mit 3:7 verlor.
Im Doppel zu Beginn hatten Lucia Aumeier/Ramona Mühlbauer gegen Fide/Engl in drei Sätzen (6:11,9:11,7:11) das Nachsehen – 1:0 für Schorndorf.
In der „ersten Einzelrunde“ wuchs der Rückstand von JUGEND III weiter an, als dem einzigen Sieg von Lucia Aumeier (3:0 gegen Engl) die beiden Niederlagen von Ramona Mühlbauer (0:3 gegen Fide, 0:3 gegen Spießl) gegenüberstanden – 3:1 für Schorndorf.
Die „zweite Einzelrunde“ begann mit einer kampflos-Niederlage der Gäste aus Chamerau. Anschließend entschied Lucia Aumeier das Spitzeneinzel gegen Fide in drei Sätzen (11:4,11:7,11:6) für sich und verkürzte damit auf 2:4. Allerdings ging das nächste Match wieder kampflos an die Gastgeber – 5:2 für Schorndorf.
Im Auftaktmatch der „letzten Einzelrunde“ musste sich Ramona Mühlbauer gegen Engl mit 0:3 geschlagen geben, während Lucia Aumeier das letzte „echte Match“ gegen Spießl souverän mit 3:0 gewann – 6:3 für Schorndorf. Das letzte Einzel war dann wieder ein kampflos-Sieg für den SSV Schorndorf, der mit einem 7:3 über den FC Chamerau III den ersten Sieg in der Rückrunde feierte.
Durch diese Niederlage fiel das Team von Mannschaftsführerin Beatrice Schulz mit 1:5-Punkten auf den letzten Tabellenplatz zurück. An diesem Wochenende hat die „Dritte“ der FC-Jugend spielfrei, ehe am nächsten Wochenende ein Doppelspieltag (gegen TSV Strahlfeld II, beim TTC Lam IV) ansteht.
|
Für JUGEND III punktete: Aumeier (3) |
Pressebericht - POKALWETTBEWERBE (16. Februar 2023)
|
„Zweite“ der FC-Jugend bei Final-Four-Turnier in Undorf um den Bezirkspokal 2023 auf Platz 3 – Ein kampflos-Sieg, zwei Niederlagen
JUGEND II bei Final-Four-Turnier um den Bezirkspokal 2023 der Bezirksligisten guter Dritter – Jeweils deutliche Niederlagen gegen Bezirkspokalsieger ASV Neumarkt und Gastgeber ASV Undorf

|
Am vergangenen Wochenende (10.02. bis 12.02.2023) stand neben zahlreichen Ligaspielen die erste Entscheidung in einem Pokalwettbewerb an. Von den drei gemeldeten Mannschaften der Tischtennisabteilung des FC Chamerau hatten sich JUGEND II als einziges FC-Team für ein Final-Four-Turnier im Bezirkspokalwettwerb 2022/2023 qualifiziert. Dabei bekamen es Sebastian Janker, Anna Irrgang und Florian Brem am Sonntag (12.02.2022) beim Final-Four-Turnier in Undorf um den Bezirkspokal 2023 der Bezirksligisten mit dem ASV Undorf, dem ASV Neumarkt und dem SV Donaustauf zu tun. Nach dem kampflosen 4:0-Sieg gegen den SV Donaustauf musste sich die „Zweite“ der FC-Jugend dem großen Turnierfavoriten ASV Neumarkt glatt mit 0:4 geschlagen geben. Zum Abschluss unterlag das Team von Mannschaftsführer Florian Brem dem ASV Undorf trotz guter Leistung mit 1:4 und beendete das Turnier mit 2:4-Punkten als guter Dritter.
1. Turnierspiel |
BEZIRKSPOKAL 2022/2023 (BZL) - Final-Four-Turnier in Undorf / Jugend |
Ergebnis |
FC CHAMERAU II - SV Donaustauf |
4 : 0* |
Am vergangenen Sonntag (12.02.2023) fand in Undorf das Final-Four-Turnier um den Bezirkspokal 2023 der Bezirksligisten statt, bei dem als Gegner auf die 2. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU die beiden Bezirksoberligisten ASV Neumarkt und ASV Undorf sowie Ligakonkurrent SV Donaustauf warteten.
Im ersten Turnierspiel hätte die „Zweite“ der FC-Jugend eigentlich gegen den SV Donaustauf antreten müssen. Da aber der SV Donaustauf kurzfristig absagte, starteten Sebastian Janker, Anna Irrgang und Florian Brem ohne einen Ballwechsel mit einem kampflosen 4:0-Sieg ins Turnier.
|
Für JUGEND II punkteten: kampflos (4) |
2. Turnierspiel |
BEZIRKSPOKAL 2022/2023 (BZL) - Final-Four-Turnier in Undorf / Jugend |
Ergebnis |
FC CHAMERAU II - ASV Neumarkt |
0 : 4 |
Im zweiten Turnierspiel bekam es die 2. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU mit dem souveränen Bezirksoberliga-Meister der Vorrunde ASV Neumarkt zu tun, dem sich Sebastian Janker & Co. klar und deutlich mit 0:4 geschlagen geben mussten.
Im Auftaktmatch stand Florian Brem beim 0:3 gegen Holzberger auf klar verlorenem Posten. Eine starke Leistung zeigte anschließend Chameraus Nr.1 Sebastian Janker, der Wolfrum am Rande einer Niederlage hatte, letztlich aber in fünf Sätzen (2:3 – 5:11 im Entscheidungssatz) das Nachsehen hatte – 2:0 für ASV Neumarkt. Klar den Kürzeren zog Anna Irrgang im darauf folgenden Match beim 0:3 gegen Simon – 3:0 für ASV Neumarkt.
In der „ersten Einzelrunde“ bauten JUGEND I ihren Vorsprung weiter aus, als den zwei Siegen von Andi Gall (3:0 gegen Heldmann) und Julia Heigl (3:0 gegen Heldmann) nur die Niederlage von Markus Ebner (2:3 – 10:12 im Entscheidungssatz gegen Jogunica) gegenüberstand – 3:1 für Chamerau I.
Um noch eine Wende zu schaffen oder das Ergebnis erträglicher zu gestalten, hätten JUGEND II im Doppel als Sieger hervorgehen müssen. Doch Sebastian Janker/Florian Brem unterlagen Holzberger/Wolfrum klar in drei Sätzen (5:11,4:11,3:11), so dass die 0:4-Niederlage des FC Chamerau II gegen den großen Turnierfavoriten ASV Neumarkt damit frühzeitig besiegelt war.
|
3. Turnierspiel |

|
BEZIRKSPOKAL 2022/2023 (BZL) - Final-Four-Turnier in Undorf / Jugend | Ergebnis |
ASV Undorf - FC CHAMERAU II |
4 : 1 |
Zum Abschluss des Final-Four-Turniers um den Bezirkspokal 2023 der Bezirksligisten kam es für die 2. Jugendmannschaft des FC CHAMERAU noch zum Aufeinandertreffen mit Gastgeber ASV Undorf, der als Vorrundenzweiter der Bezirksoberliga ebenfalls in der Favoritenrolle war. Trotz guter Teamleistung mussten Sebastian Janker, Anna Irrgang und Florian Brem bei der 1:4-Niederlage gegen den ASV Undorf neidlos die Stärke des Gegners anerkennen.
Im Auftakteinzel behielt Sebastian Janker gegen V.Dinauer mit 3:1 die Oberhand und brachte damit Chamerau II zwischenzeitlich sogar mit 1:0 in Führung. Allerdings folgten dann die beiden Niederlagen von Anna Irrgang (0:3 gegen Tarnavskyi) und Florian Brem (0:3 gegen Sobek), durch die Undorf „den Spieß umdrehte“ und mit 2:1 vorlegte.
Im richtungsweisenden Doppel für den späteren Ausgang boten Sebastian Janker/Florian Brem ihren Kontrahenten Tarnavskyi/Sobek ausgezeichnet Paroli, hatten aber letztlich in einem engen Viersatzmatch (8:11,11:9,13:15,7:11) das Nachsehen – 3:1 für Undorf.
Im anschließenden Spitzeneinzel wehrte sich Sebastian Janker gegen den favorisierten Tarnavskyi nach Kräften, verlor aber in drei Sätzen (4:11,10:12,5:11). Damit stand der 4:1-Sieg des ASV Undorf über den FC Chamerau II fest, das praktisch das direkte Duell um Platz 2 war. Ungeschlagener Bezirkspokalsieger 2023 der Bezirksligisten wurde der ASV Neumarkt mit 12:2-Matches und 6:0-Punkten.
Trotz der zwei Niederlagen gegen die favorisierten BOL-Teams ASV Neumarkt (0:4) und ASV Undorf (1:4) schloss die „Zweite“ der FC-Jugend beim Final-Four-Turnier in Undorf um den Bezirkspokal 2023 der Bezirksligisten mit 5:8-Matches und 2:4-Punkten als guter Dritter ab.
|
Für JUGEND II punktete: Janker |

Pressearchiv
Aktuelle Saison 2022/2023
- Rückrunde -
|
HERREN / DAMEN | JUGEND |
POKALWETTBEWERBE |
Pressebericht vom 11.01.2023 |
-- / -- | -- / -- |
Pressebericht vom 17.01.2023 | -- / -- |
-- / -- |
Pressebericht vom 24.01.2023 | Pressebericht vom 26.01.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 31.01.2023 | Pressebericht vom 02.02.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 07.02.2023 | Pressebericht vom 09.02.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 13.02.2023 | Pressebericht vom 15.02.2023 | Pressebericht vom 16.02.2023 |
Pressebericht vom 21.02.2023 | Pressebericht vom 23.02.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 28.02.2023 | -- / -- | -- / -- |
Pressebericht vom 06.03.2023 | Pressebericht vom 08.03.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 14.03.2023 | Pressebericht vom 16.03.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 21.03.2023 | Pressebericht vom 23.03.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 28.03.2023 | Pressebericht vom 30.03.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 04.04.2023 | Pressebericht vom 06.04.2023 | -- / -- |
Pressebericht vom 12.04.2023 | -- / -- | -- / -- |
Pressebericht vom 18.04.2023 | Pressebericht vom 20.04.2023 | -- / -- |
Saison 2022/2023 |
Presseberichte - HERREN/DAMEN
(Rückrunde/Teil 1)
|
||
Presseberichte - HERREN/DAMEN
(Rückrunde/Teil 2)
|
||
Presseberichte - JUGEND
(Rückrunde/Teil 1)
|
Presseberichte - JUGEND
(Rückrunde/Teil 2)
|
Presseberichte - POKAL |
Saison 2021/2022 |
Saisonunterbrechung vom 24.11.2021 bis 28.02.2022 !
|
Saison 2020/2021 |
Saisonabbruch am 30.10.2021 durch BTTV beschlossen !!
|
Saison 2019/2020 |