Vorbereitung
Saisonvorbereitung WINTER 2023
TAG / DATUM | ZEIT | VERANSTALTUNG | ORT | GEGNER | ERG. |
Sa / 04-02-2023 | 13:00 Uhr |
Laufeinheit / Hallentraining
|
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
Di / 07-02-2023 | 19:30 Uhr | Laufeinheit / Hallentraining | Chamerau | - - - - - | - - - - - |
Sa / 11-02-2023 | 13:00 Uhr |
Laufeinheit / Hallentraining
|
Chammünster | - - - - - | - - - - - |
Di / 14-02-2023 | 19:30 Uhr | Laufeinheit / Hallentraining | Chamerau | - - - - - | - - - - - |
Sa / 18-02-2023 | 13:00 Uhr | Laufeinheit / Hallentraining | Chammünster | - - - - - | - - - - - |
TAG / DATUM | ZEIT | VERANSTALTUNG | ORT | GEGNER | ERG. |
Di / 28-02-2023 | 19:00 Uhr |
Training
|
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
Fr / 03-03-2023 | 19:00 Uhr | Training |
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
So / 05-03-2023 | 16:00 Uhr | Freundschaftsspiel (I.) |
Miltach/
Sportplatz an der B85
|
WSV ST.ENGLMAR | 1 : 4 |
Di / 07-03-2023 | 19:00 Uhr | Training |
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
Fr / 10-03-2023 | 19:30 Uhr |
Freundschaftsspiel (I.)
|
Miltach/
Sportplatz an der B85
|
SV OBERTRÜBENBACH
|
4 : 1 |
So / 12-03-2023 | 16:00 Uhr | Freundschaftsspiel (I.) | Chammünster | SPVGG PATERSDORF | 1 : 4 |
Di / 14-03-2023 | 19:00 Uhr | Training |
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
Fr / 17-03-2023 | 19:00 Uhr | Training |
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
So / 19-03-2023 | 14:15 Uhr |
Freundschaftsspiel (II.) | Mitterdorf |
SG MITTERDORF/
NEUBÄU II
|
3 : 1 |
So / 19-03-2023 | 16:00 Uhr | Freundschaftsspiel (I.) | Mitterdorf |
SG MITTERDORF/
NEUBÄU
|
1 : 1 |
Di / 21-03-2023 | 19:00 Uhr | Training |
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
Fr / 24-03-2023 | 19:00 Uhr |
Abschlusstraining
anschl. Spielersitzung
|
Chamerau/
Chammünster
|
- - - - - | - - - - - |
So / 26-03-2023 | 13:30 Uhr | Auftakt / Restrückrunde (II.) | Chamerau | SV THENRIED II | : |
So / 26-03-2023 | 15:15 Uhr | Auftakt / Restrückrunde (I.) | Chamerau |
SV THENRIED
|
: |
TESTSPIELE - Spielberichte
|
1. Testspiel - 1. Mannschaft
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
- |
WSV St.Englmar
|
1 : 4 (0 : 1) |
Am vergangenen Sonntag (05.03.2023) bestritt die 1. Mannschaft der SG Chamerau/Chammünster zwei Wochen nach dem Trainingslager in Klattau/TCH ihr erstes Testspiel im Rahmen der Wintervorbereitung 2023. Dabei traf der Tabellendritte der KREISKLASSE OST SG Chamerau/Chammünster am Sportplatz an der B85 in Miltach auf den Tabellenzweiten der A-KLASSE VIECHTACH WSV St.Englmar, dem sich das Team von Trainer Klaus Schlegl mit 1:4 (0:1) geschlagen geben musste.
In der ersten Halbzeit sahen die knapp 50 Zuschauer ein langezeit ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für Chamerau/Chammünster. Ab Mitte der ersten Spielhälfte wurde aber St. Englmar immer stärker und erspielte sich ein leichtes Chancenplus. Kurz vor der Halbzeitpause gelang F.Six (40.) der 1:0-Führungstreffer für den WSV St.Englmar.
Doch gleich nach Wiederbeginn in der zweiten Halbzeit traf Lukas Bezdek in der 46. Minute nach Vorarbeit von Michael Riederer zum 1:1-Ausgleich für die SG Chamerau/Chammünster. Knapp zehn Minuten später ging der WSV St.Englmar durch F.Hirtreiter (55.) erneut mit 2:1 in Führung. Als Chamerau/Chammünster mehr riskierte und die Abwehr öffnete, legte A.Penzkofer nach einem blitzschnellen Konter in der 65. Minute das 3:1 für den WSV St. Englmar nach. In der 70. Minute sorgte A.Nottmeier mit seinem Tor zum 4:1 bereits für den Endstand. In der Schlussphase hatte die SG Chamerau/Chammünster noch die ein oder andere Torchance, um das Ergebnis zu beschönigen, jedoch fehlte das nötige Glück beim Torabschluss.
|
2. Testspiel - 1. Mannschaft
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
- |
SV Obertrübenbach
|
4 : 1 (1 : 0) |
Am vergangenen Wochenende standen für die 1. Mannschaft der SG Chamerau/Chammünster im Rahmen der Wintervorbereitung 2023 zwei Vorbereitungsspiele innerhalb zwei Tagen auf dem Programm. Dabei traf der Tabellendritte der KREISKLASSE OST SG Chamerau/Chammünster zunächst am Freitagabend (10.03.2023) in Miltach um auf den Tabellenzweiten der KREISKLASSE SÜD SV Obertrübenbach, gegen den das Team von Trainer Klaus Schlegl überzeugend mit 4:1 (1:0) den ersten Testspielsieg feierte.
In der ersten Halbzeit war die SG Chamerau/Chammünster vor gut 50 Zuschauern über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Die Hintermannschaft um Abwehrchef Thomas Dietz ließ kaum Chancen des SV Obertrübenbach zu und schaltete sich immer wieder im Spiel nach vorne an. In der 13. Minute bracht Kapitän Josef Staudner die SG Chamerau/Chammünster nach Zuspiel von Kaeomanee „Dau“ Saranyu mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später (18.) hatte Lukas Bezdek das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber aus zirka 10 Metern am stark parierenden SVO-Keeper F.Spreitzer. In der Schlussphase der ersten Spielhälfte hatte die SG Chamerau/Chammünster durch Ben Burger (39.), Markus Sigl (42.) und Michael Riederer (44.) drei weitere Großchancen, die man aber leichtfertig vergab.
In der zweiten Halbzeit erwischte die SG Chamerau/Chammünster den klar besseren Start und erhöhte bereits in der 47. Minute nach toller Vorarbeit von Michael Riederer durch „Goalgetter“ Lukas Bezdek vorentscheidend auf 2:0. Nur fünf Minuten später (52.) legte Lukas Bezdek nach Steilpass von Patrick Glonner das 3:0 für die SG Chamerau/Chammünster nach. Trotz der klaren Führung spielte das Schlegl-Team weiter gefällig nach vorne und hatte eine Vielzahl guter Torchancen. Es dauerte aber bis zur 71. Minute, ehe Michael Riederer nach Vorlage von Patrick Glonner das längst fällige 4:0 für die SG Chamerau/Chammünster gelang. Erst kurz vor Schluss kam der SV Obertrübenbach durch B.Höcherl (86.) bei einer der wenigen guten Torchancen noch zum 1:4-„Ehrentreffer“.
|
3. Testspiel - 1. Mannschaft
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
- |
Spvgg Patersdorf
|
1 : 4 (1 : 1) |
Zwei Tage nach dem 4:1-Sieg gegen den SV Obetrübenbach stand für die 1. Mannschaft der SG Chamerau/Chammünster der dritte Vorbereitungstest im Rahmen der Wintervorbereitung 2023 an. Dabei traf der Tabellendritte der KREISKLASSE OST SG Chamerau/Chammünster am Sonntagnachmittag (12.03.2023) auf eigenem Platz in Chammünster auf den Tabellenachten der KREISKLASSE REGEN Spvgg Patersdorf, gegen den das Team von Trainer Klaus Schlegl nach guter erster Halbzeit kräftemäßig abbaute und letztlich mit 1:4 (1:1) verlor.
In der ersten Halbzeit war die SG Chamerau/Chammünster in der Anfangsviertelstunde das bessere Team und erspielte sich ein klares Chancenplus. Doch nach etwa 15 Minuten fand Patersdorf besser ins Spiel und hatte in der 16. Minute durch P.Dobry gleich eine Großchance zur Führung, die SG-ETW Maurits Bruijnen mit einer Klasse-Rettungstat zunichte machte. Zwei Minuten später (19.) gelang Michael Riederer nach tollem Zuspiel von Leon Irrgang der verdiente 1:0-Führungstreffer für die SG Chamerau/Chammünster. Ab Mitte der ersten Spielhälfte sahen die gut 100 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 30. Minute klärte Stefan Gregori nach einem Eckball der Gäste für seinen geschlagenen Schlussmann Maurits Bruijnen auf der Linie auf Kosten eines Einwurfs. Kurz darauf traf P.Dobry in der 32. Minute zum 1:1-Ausgleich für die Spvgg Patersdorf. Auch die letzten zehn Minuten gehörten dem Gästeteam, die die Hausherren kaum noch aus der eigenen Hälfte kommen ließen. Mit Glück und Geschick rettete das Team um Kapitän Josef Staudner das 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde die SG Chamerau/Chammünster kurz nach Wiederanpfiff kalt erwischt und geriet durch das Kontertor von M.Kauer in der 48. Minute mit 1:2 in Rückstand. Das Schlegl-Team fing sich aber wieder und hatte zwischen der 50. und 65. Minute durch den eingewechselten Lukas Bezdek, Michael Riederer, Josef Staudner und Leon Irrgang gleich vier gute Torchancen zum Ausgleich, konnten aber den glänzenden reagierenden Spvgg-TW C.Wildfeuer nicht überwinden. Die Entscheidung zugunsten der Gäste fiel in der 70. Minute, als M.Kauer nach einer einer Flanke in die Strafraummitte zum 3:1 für die Spvgg Patersdorf „einnetzte“. Als bei Chamerau/Chammünster allmählich die Kräfte schwanden, legte P.Dobry drei Minuten später (73.) noch das 4:1 für die Spvgg Patersdorf nach, was dann auch den Endstand bedeutete. Insgesamt gesehen fiel das Ergebnis aber zu deutlich aus, da die Gastgeber in der ersten Halbzeit und teilweise auch in der zweiten Halbzeit gute Torchancen herausspielten, die bis auf eine Ausnahme allesamt ungenutzt blieben.
|
TOTOPOKAL 2022/2023 - 1. Runde
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
- |
Spvgg Willmering-
Waffenbrunn
|
1 : 6 (1 : 2) |
![]() ![]() ![]() Drei Tage nach der knappen Niederlage zum Testspielauftakt gegen den Vorjahresvizemeister der KREISKLASSE OST SG Schloßberg 09 (0:1) bestritt die 1. Mannschaft der neuformierten Spielgemeinschaft zwischen den Nachbarvereinen FC Chamerau und FC Chammünster im Rahmen des Totopokalwettbewerbs 2022/2023 ihr erstes Pflichtspiel. Am vorgestrigen Mittwoch (29.06.2022) empfing das Team von SG-Trainer Klaus Schlegl in der 1. Runde des TOTOPOKALS 2022/2023 am Sportplatz in Chammünster den klar favorisierten Vorjahresdritten der KREISLIGA OST Spvgg Willmering-Waffenbrunn, der man sich nach gutem Beginn und zwischenzeitlicher 1:0-Führung letztlich klar mit 1:6 (1:2) geschlagen geben musste.
In der ersten Halbzeit verlief die Anfangsphase zunächst ausgeglichen, in der die Spvgg Willmering-Waffenbrunn leichte Feldvorteile hatte. In der 7. Minute kam die SG Chamerau/Chammünster etwas überraschend zur ersten Torchance, als Ben Burger an der Strafraumgrenze gefoult wurde und SR Josef Baier (SV Schönthal) auf Freistoß für die SG Chamerau/Chammünster entschied. Den fälligen Freistoß führte Lukas Bezdek aus, dessen platzierten Schuss in den rechten Torwinkel Spvgg-Keeper M.Meyer mit einer Glanztat über die Latte lenkte. Nur drei Minuten später (10.) gelang Lukas Bezdek nach toller Freistoßflanke von Thomas Dietz der nicht unverdiente 1:0-Führungstreffer für die SG Chamerau/Chammünster. In der 15. Minute konnte Stefan Gregori bei einem schnellen Konter der Gäste in der Nähe des 5-Meter-Raums noch rechtzeitig dazwischen gehen, doch eine Minute später (16.) traf J.Fischer mit einem tollen Schlenzer aus 17 Metern in den Torwinkel zum 1:1-Ausgleich für die Spvgg Willmering-Waffenbrunn. Mit zunehmender Spieldauer übernahm Willmering-Waffenbrunn immer mehr das Kommando und ließ die Gastgeber kaum noch zur Entfaltung kommen. Nach einer Unachtsamkeit in der SG-Abwehr gelang J.Dirscherl in der 25. Minute der längst verdiente 2:1-Führungstreffer für die Spvgg Willmering-Waffenbrunn. Erst in den letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte fing sich das Schlegl-Team wieder und erspielte sich ein paar gute Torchancen. So hatte Lukas Bezdek in der 35. Minute die große Chance zum 2:2, als er aus 8 Metern deutlich verzog. Kurz vor der Halbzeitpause (44.) konnte sich SG-Schlussmann Moritz Schoplocher auszeichnen, als er den Schuss eines Spvgg-Akteurs aus zirka 7 Metern mit einem Klassereflex parierte.
In der zweiten Halbzeit konnte die SG Chamerau/Chammünster die ersten zehn Minuten das Spiel noch offen halten, ehe die Spvgg Willmering-Waffenbrunn mit dem 3:1 durch F.Fischer schon in der 57. Minute die Entscheidung einleitete. Vier Minuten später (61.) verhinderte SG-TW Moritz Schoplocher mit einer Glanzparade noch ein weiteres Gegentor, doch kurz darauf legte L.Schönberger in der 62. Minute das 4:1 für die Spvgg-Willmering-Waffenbrunn. Vor dem 1:5 durch J.Dirscherl in der 70. Minute vergab Markus Sigl in der 68. Minute eine Topchance zum möglichen 2:4, scheiterte aber glänzend reagierenden Spvgg-Schlussmann M.Meyer. In der 80. Minute erhöhte L.Schönberger sogar noch auf 6:1 für die Spvgg Willmering-Waffenbrunn, als er einen misslungen Rückpass der SG-Abwehr abfing und SG-TW Moritz Schoplocher aus kurzer Entfernung keine Chance ließ. Auch die letzten zehn Minuten dominierte Willmering-Waffenbrunn nach Belieben, während Chamerau/Chammünster resignierte und kaum noch über die Mittellinie kam. So war der 6:1-Sieg der Spvgg Willmering-Waffenbrunn auch in dieser Höhe absolut verdient.
An diesem Wochenende bestreitet die 1. Mannschaft der SG Chamerau/Chammünster gleich zwei Freundschaftsspiele. Am Samstag, 02.07.2022 empfängt das Team von Trainer Klaus Schegl am Sportplatz in Chamerau um 19:00 Uhr die SG Neubäu/Mitterdorf. Einen Tag später am Sonntag, 03.07.2022 tritt die SG Chamerau/Chammünster um 17:00 Uhr beim SV Mitterkreith an.
|
2. Testspiel - 1. Mannschaft
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
- |
SG Mitterdorf/
Neubäu
|
1 : 3 (1 : 0) |
Am vergangenen Wochenende absolvierte die SG Chamerau/Chammünster gleich zwei Testspiele innerhalb zwei Tage. Erst forderte das Team von Trainer Klaus Schlegl am Samstagabend (02.07.2022) die ebenfalls neuformierte SG Mitterdorf/Neubäu zum Duell, die in der KREISKLASSE SÜD um Punkte kämpfen wird. Trotz einer Leistungssteigerung gegenüber den bisherigen Auftritten musste sich die SG Chamerau/Chammünster der SG Mitterdorf/Neubäu mit 1:3 (1:0) geschlagen geben, wobei Sami Barta in der 14. Minute mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze der zwischenzeitliche 1:0-Führungstreffer gelungen war.
In der ersten Halbzeit wusste die SG Chamerau/Chammünster mit tollen Spielzügen noch zu überzeugen und hatte neben dem Führungstor noch weitere gute Torchancen. Doch leider verletzte sich Sturmspitze Lukas Bezdek etwas schwerer und musste ausgewechselt werden. Danach kam Chamerau/Chammünster nicht mehr so in Tornähe, rettete aber zumindest die 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit gehörte dann ganz klar den Gästen, die nun das Spiel machten und jede der sich bietenden Torchancen eiskalt ausnutzten. Unmittelbar nach Wiederanpfiff traf J.Vitzthum zum 1:1-Ausgleich für die SG Mitterdorf/Neubäu. Nur drei Minuten später (51.) brachte T.Ziburts die SG Mitterdorf/Neubäu mit 2:1 in Führung. Bereits für den Endstand sorgte in der 57. Minute J.Vitzthum mit seinem zweiten Tor an diesem Abend zum 3:1 für die SG Mitterdorf/Neubäu.
|
3. Testspiel - 1. Mannschaft
SV Mitterkreith |
- |
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
1 : 2 (1 : 1) |
Am darauf folgenden Sonntag (03.07.2022) trat die SG Chamerau/Chammünster mit einer gemischen Mannschaften aus Spielern der „Ersten“ und „Zweiten“ bei A-Klassist SV Mitterkreith an. Dank zahlreicher Glanzparaden von SG-Schlussmann Moritz Schoplocher und dem Siegtor von Lukas Hastreiter (72.) gewann die SG Chamerau/Chammünster beim SV Mitterkreith knapp mit 2:1 (1:1) und verzeichnete somit den ersten Sieg während der Vorbereitung auf die neue Punktspielsaison 2022/2023.
In der ersten Halbzeit schonte Trainer Klaus Schlegl die Spieler der „ersten Garnitur“ noch, was sich aber schon bald rächen sollte. Denn in der 17. Minute gelang dem SV Mitterkreith aus einer Kontersituation durch P.Handl der nicht unverdiente 1:0-Führungstreffer. Nach etwa 20 Minuten nahm Trainer Klaus Schlegl einige personelle Änderungen vor, was sich schon bald bezahlt machen sollte. Bereits in der 40. Minute hatte Chamerau/Chammünster eine erstklassige Chance zum Ausgleich, der drei Minuten später (43.) Florian Zitzelsberger doch noch gelang. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit agierte die SG Chamerau/Chammünster in der Anfangsviertelstunde oft zu nachlässig und durftte sich bei TW Moritz Schoplocher bedanken, der eine Vielzahl guter Chancen der Hausherren mit tollen Reaktionen entschärfte. Mitten in einer Drangperiode der Gastgeber gelang Lukas Hastreiter in der 72. Minute der 2:1-Führungstreffer für die SG Chamerau/Chammünster, was sich später als Siegtreffer bewahrheitete. Einen offenen Schlagabtausch bekamen die Zuschauer in der Schlussphase geboten. Denn sowohl Chamerau/Chammünster hatte noch einige Chancen zum dritten oder gar vierten Tor, während auch Mitterkreith beste Chancen zum Ausgleich nicht nutzen konnte. Damit feierte die SG Chamerau/Chammünster knapp mit 2:1 den ersten Sieg im dritten Spiel der Vorbereitungsphase.
Am kommenden Wochenende steht für die SG Chamerau/Chammünster am Sportplatz in Chammünster die„Saisongeneralprobe“ mit beiden Mannschaften an. Am Sonntag, 10.07.2022 trifft die SG Chammünster/Chamerau II um 13:30 Uhr auf den SC Michelsneukirchen II, während die SG Chamerau/Chammünster um 15:15 Uhr gegen den SC Michelsneukirchen ein letztes Mal testet.
|
4. Testspiel - 1. Mannschaft
SG CHAMERAU/
CHAMMÜNSTER
|
- |
SC Michelsneukirchen
|
2 : 1 (1 : 0) |
Am vergangenen Wochenende stand für die 1. Mannschaft der SG Chamerau/Chammünster die Saisongeneralprobe vor der in einer Woche beginnenden Saison 2022/2023 in der KREISKLASSE OST an. Dabei traf das Team von Trainer Klaus Schlegl am Sonntag (10.07.2022) in Chammünster auf den Vorjahressechsten der KREISKLASSE SÜD SC Michelsneukirchen, den man dank einer sehr starken ersten Hälfte trotz des verletzungsbedingten Fehlens von Torjäger Lukas Bezdek mit 2:1 (1:0) schlagen konnte.
In der ersten Halbzeit stand der Abwehrverbund der SG Chamerau/Chammünster ausgesprochen gut und ließ so gut wie keine Offensivaktionen der Gäste in Tornähe zu. Im Spiel nach vorne war Chamerau/Chammünster das bessere Team und hatte im ersten Spielabschnitt ein klares Chancenplus. Eine dieser guten Chancen nutzte in der 40. Minute Michael Riederer nach Vorarbeit von Leon Irrgang zur verdienten 1:0-Führung für die SG Chamerau/Chammünster, was dann auch den Halbzeitstand bedeutete.
In der zweiten Halbzeit kam Michelsneukirchen dann besser ins Spiel und war in der Anfangsviertelstunde eigentlich das aktivere Team. Doch auf SG-Keeper Moritz Schoplocher war absolut Verlass, der wieder eine überragende Torwartleistung an den Tag legte. Inmitten den Drangperiode der Gäste gelang Michael Riederer in der 51. Minute das überraschende 2:0 für die SG Chamerau/Chammünster, als er im Strafraum einem SC-Abwehrspieler den Ball abluchste und SC-Schlussmann R.Lang aus kurzer Entfernung überwand. Obwohl ab Mitte der zweiten Halbzeit bei den Gastgebern die Kräfte schwanden, machte die Hintermannschaft der SG Chamerau/Chammünster weiterhin einen sicheren Eindruck. Erst kurz vor Schluss musste SG-TW Moritz Schoplocher doch hinter sich greifen, als B.Stumpf in der 85. Minute den 1:2-Anschlusstreffer für den SC Michelsneukirchen erzielte. Dank einer auch kämpferisch guten Mannschaftsleistung rettete die SG Chamerau/Chammünster den knappen 2:1-Sieg über die Zeit und ist damit gut gerüstet für das erste Saisonspiel am kommenden Sonntag, 17.07.2022 um 15:15 Uhr in Chamerau gegen die SG Pemfling/Katzbach.
|
2. Testspiel - 2. Mannschaft
SG CHAMMÜNSTER/
CHAMERAU II
|
- |
SC Michelsneukirchen II
|
2 : 4 (2 : 1) |
Auch die SG-Reserve testete am vergangenen Sonntag (10.07.2022) die Form. Dabei traf die SG Chammünster/Chamerau II im zweiten Testspiel auf den hochmotivierten SC Michelsneukirchen II, dem man sich trotz zweimaliger Führung mit 2:4 (2:1) geschlagen geben musste. Allerdings konnte Trainer Thomas Schlegl nur eine „Not-Elf“ aufbieten, da zahlreiche Stammkräfte aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung standen.
In der ersten Halbzeit war Chammünster/Chamerau II richtig gut im Spiel und ging in der 18. Minute durch Jonas Höpfl mit 1:0 in Führung. Dieser Vorsprung hielt bis zur 34. Minute, ehe W.Panow-Groß zum 1:1 für den SC Michelsneukirchen II ausglich. Doch die Gastgeber schlugen schon bald zurück und gingen in der 37. Minute durch Stefan Müller erneut mit 2:1 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit konnte Chammünster/Chamerau II nicht mehr an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen, während Michelsneukirchen II mit zunehmender Spieldauer den Druck erhöhte. Es dauerte aber bis zur 60. Minute, ehe R.Schwarzfischer zum 2:2-Ausgleich für den SC Michelsneukirchen II einnetzte. Bis zum Anbruch der Schlussviertelstunde konnte Chammünster/Chamerau II das Spiel noch ausgeglichen gestalten, ehe W.Panow-Groß per Doppelschlag (77./85.) dem SC Michelsneukirchen II einen verdienten 4:2 (1:2)-Sieg im Testspiel bei der SG Chammünster/Chamerau II bescherte. Zum Saisonstart in der B-KLASSE-GRUPPE 3 erwartet die SG Chammünster/Chamerau II am kommenden Sonntag, 17.07.2022 um 13:30 Uhr am Sportplatz in Chamerau die SG Katzbach/Pemfling II.
|
Archiv
2022/2023 |
Termine - Vorbereitung / WINTER 2023
|
Ergebnisse - Vorbereitung / WINTER 2023
|
2021/2022 |
Ergebnisse - Vorbereitung / WINTER 2022
|
|
2019/2021 |
-- /-- (Saisonabbruch Oktober 2020)
|
-- /-- (Saisonabbruch Oktober 2020)
|
2019/2020 | ||
2018/2019 |